Unsere Motivation
Das Afrika Hilfe Projekt RASP können wir Ihnen nur ans Herz legen. Hiermit engagiert sich Christoph Köhler im Namen der ABIOLA gGmbH für Hardware und Software an Schulen in Afrika. Dabei sind wir stolz auf die Erfolge und die Unterstützung eurerseits im Rahmen des Projekts.
Bereits seit einem Jahr sind wir dabei das tolle gemeinnützige Projekt der Abiola gGmbH zu unterstützen. Hierbei geht es darum sowohl eine sinnvolle Hardware-Ausstattung als auch die Software für die Systeme richtig zu definieren. Weiterhin helfen wir dabei den Raspberry Pi OS-Kurs in der ABIOLA Academy aufzubauen.
Der Anfang des Projekts zur Afrika Hilfe
Angefangen hat es mit einem einfachen Cloud-System auf der Basis eines Raspberry Pi Servers. Das weckte Interesse beim Geschäftsführer Christoph Köhler der Abiola gGmbH.

Der Raspberry Pi war ein idealer kostengünstiger aber auch leistungsfähiger Computer, welcher die Anforderungen für das gemeinnützige Unternehmen gut erfüllt. Vor allem geht es in diesem Projekt darum Schulen in Afrika Hilfe zu geben. Dafür braucht es Hardware und Wissen, wie man damit umgeht. Für die Entwicklung der Kinder ist es in der heutigen Zeit essentiell, dass diese mit Computern umgehen können.
Afrika Hilfe Projekt RASPberry und Photovoltaik
Zusätzlich zu der IT-Hardware spielt der Faktor Strom dabei eine führende Rolle. Durch eine langjährige Erfahrung im Bereich der Photovoltaik-Technik konnten selbst hier geeignete Systeme entwickelt werden. Somit wird über Sonnenenergie (PV), Batteriespeichersysteme und energiesparende Hardware gewährleistet, dass die Computer über einen Schultag betrieben werden können.
Zukünftige Aussichten
Es besteht kein Zweifel, dass das Projekt ein richtiger Erfolg wird. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt wurden Menschen in Afrika mit Solarmodulen und LED-Lichtern unterstützt, um auch bei Dunkelheit sehen zu können.
Sehen Sie sich auch im Lichtportal für Afrika Hilfe Projekt um. Jede Spende zählt!