Inhaltsverzeichnis
Word Formatvorlagen verwenden
Ein richtiger Einsatz von Word Formatvorlagen verhilft zu einem einhetlichen Design, defnierten Formatierungen, kann Zeit sparen und Spaß machen. Wir möchten Ihnen nachfolgend ein paar Tipps & Tricks geben, mit denen Sie Ihre Arbeit schneller, komfortabler erledigen und Ihre Routine-Arbeit automatisieren.
Formatvorlagen
Um ein einheitliches Bild zu erzeugen ist es vorteilhaft, wenn Sie Ihre definierten Formatvorlagen verwenden. Zuerst öffnen Sie Ihr Dokument und wählen Sie die Zeile mit dem gewünschten Absatz aus. Blenden Sie dann den Formatvorlagenkatalog ein. Dazu finden Sie einen Pfeil in der unteren rechten Ecke im Feld „Formatvorlagen“ unter dem Reiter „Start“.

Vorhandene Word Formatvorlage ändern

Um eine bereits erstellte Formatvorlage zu ändern, wählen Sie die Formatvorlage für Ihren Absatz aus. Mit einem Rechtsklick können Sie den Menüpunkt ändern anklicken. Definieren Sie nun all Ihre Einstellungen für Ihre Formatvorlage und bestätigen Sie am Schluss mit OK.

Gratulation! Sie haben Ihre Formatvorlage geändert.
Word Formatvorlagen & Shortcuts
Wussten Sie, dass Sie Formatvorlagen mit Tastenkombinationen ansprechen können? Somit können Sie Ihre Schreibarbeit intuitiver gestalten und selber definierte Shortcuts vergeben. Um eine vorhandene Formatvorlage mit einer Tastenkombination zu belegen gehen Sie wie folgt vor:

- Zuerst wählen Sie das Menü zum Ändern einer Formatvorlagen aus.
- Danach wählen Sie Aufklappmenü „Format“ in der unteren linken Ecke aus.
- Anschließend klicken Sie auf den Punkt „Tastenkombinationen“. Es öffnet sich ein weiteres Fenster.
- Nun geben Sie in dem Fenster „Tastatur ändern“ unter dem Textfeld „Tastenkombination ändern“ Ihren gewünschten Shortcut ein, z.B. Strg+l.
- Schließlich Bestätigen Sie schließslich alle Fenster mit „OK“.
Gratulation, Sie haben Ihren Shortcut für die Formatvorlage festgelegt!

Neue Word Formatvorlage erstellen
Als nächstes möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre eigenen Formatvorlagen definieren. Dazu wählen Sie zunächst eine Formatvorlage aus, welche Sie neu definieren möchten. Anschließend klicken Sie auf das Zeichen zum Erzeugen einer neuer Formatvorlage.

Daraufhin nehmen Sie Ihre Einstellungen wie beim Abschnitt „Formatvorlage ändern“ vor und bestätigen schließlich mit „OK“.
Gratulation! Sie haben eine neue Formatvorlage angelegt.
Erfahren Sie mehr
Außerdem können Sie sich in unserem Blog mehr spannende Themen bezüglich Word und Excel ansehen.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Bachelorarbeit im Bereich Marketing sind, dann lesen Sie unsere Ausschreibung für eine Bachelorarbeit.
Oder sehen Sie sich ein Video an. Dabei können Sie sehen, was in Microsoft Word alles möglich ist: https://www.youtube.com/watch?v=CDEAUA552WI&lc=UgxGqU-8kgEnqs22ait4AaABAg.9LSvh_wUx7w9LT6AqpLrmR.